schnell gegangen bis bei mir, Porto/Zoll schon sehr happig: Fr. 14.--
Sehr gut. Habe genau erhalten, was ich brauchte.
Sehr guter Service, Nachfrage kam per Email und es wurde exakt das passende Ersatzteil geliefert. Danke.
Vor der ersten Benutzung Ihrer neuen Ledertasche sollten Sie einige Dinge unbedingt beachten, um möglichst lange Freude an Ihrem neuen Lieblings-Accessoire zu haben. Damit Ihre Tasche auch im täglichen Gebrauch besonders lange schön bleibt, haben wir hier unsere wichtigsten Tipps und Tricks zur Taschenpflege für Sie zusammengestellt.
Verwenden wir mit wenigen Ausnahmen offenporige Leder. Durch die Offenporigkeit entsteht ein Selbstpflegeeffekt des Leders im Gebrauch, der durch Reibung, Licht und vor allem durch den Talg der Hände entsteht: Die Tasche bekommt eine Patina und wird dadurch zum unverwechselbaren Einzelstück. Der Patinaeffekt ist je nach Oberflächenfinish stärker oder schwächer. Glanzgestoßene Leder (die Oberfläche ist durch eine Art mechanische Glättung etwas geschlossener) verändern sich langsamer,
während ganz offenporige Leder einen intensiven Patina Effekt zeigen. Wichtig ist lediglich darauf zu achten, dass das Leder nicht austrocknet. Dies geschieht vor allem dann, wenn die Tasche nicht benutzt wird, längere Zeit Licht ausgesetzt ist, heiß wird (z.B. hinter einer Fensterscheibe), oder im Gebrauch häufiger nass wird oder abgestoßen wird (Ecken und Kanten). Dann sollte man eine Pflege vornehmen.
Je ölhaltiger das Spray ist, desto nachhaltiger und dauerhafter der erhöhte UV-Schutz. Jedoch ist die Veränderung der Farbe auch stärker je ölhaltiger das Spray ist. Die Veränderung nimmt jedoch im Verlauf wieder ab. Bitte zunächst den Effekt der Behandlung an gedeckter Stelle (z.B. am Boden der Tasche) probieren. Empfehlung für die Anwendung: Generell gilt die Regel weniger ist mehr.